• header01
  • header02

sei dabeiEine ganze Woche
– von Sonntag, 21. Mai,
bis Samstag, 27. Mai 2023 –
ist Frankfurt wieder die Stadt der Kinder! hier klicken

Dann dreht sich alles um die Kinderrechte:

Es gibt Konzerte, Theaterstücke, Workshops, Feste, Führungen, Demonstrationen, Kinderanhörungen und vieles mehr.
In diesem Jahr geht es vor allem um den Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention. In diesem Artikel geht es um das Recht auf Beteiligung und Gehör.
Neben einem Konzert auf dem Römerberg gibt es in vielen Stadtteilen wieder verschiedenste Veranstaltungen. Nach den Osterferien wird das komplette Programm hier veröffentlicht.

fuzziDie Stadt der Kinder ist ein Angebot für alle Kinder in Frankfurt am Main. Jedes Jahr gibt es am 1. Juni und an den Tagen davor viel zu entdecken und zu erleben. In der Innenstadt und in den Stadtteilen feiern wir gemeinsam den Tag des Kindes.
In den Stadtteilen sind die Kinder zu Hause. Hier findet der Großteil ihres Lebens statt. Hier sind Schulen, Kitas, Freundinnen und Freunde und Familie. Und deshalb finden neben der zentralen Veranstaltung im Herzen der Stadt in den Stadtteilen zahlreichen Aktionen statt, die über die Kinderrechte informieren. Unser Ziel ist, dass alle Kinder, die während der Kampagne Stadt der Kinder eine Veranstaltung besucht haben, wissen, dass sie Rechte haben, und an wen sie sich wenden können, wenn mal etwas schiefläuft.

Alle Kinder haben Rechte. Kinderrechte sind Menschenrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention gehört zu den internationalen Menschenrechts verträgen und wurde 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Es ist wichtig, dass alle Kinder ihre Rechte kennen. Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch durchsetzen.

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.